25 März 2010

Abfahrt und Inspektion

Wie schön, daß ich gestern das Auto nach Hause mitgenommen hatte. Morgens zur Garage zu gehen und einen /8 darin zu finden anstatt des silbergrauen Alltagsallerleis, das ist doch sehr erfreulich und hebt die Stimmung für den Tag. Also auf zur Arbeit mit dem /8, der sich auf dem Firmenparkplatz dann freundlich-zurückhaltend benommen hat, nicht so aufdringlich jedenfalls wie andere rote Fahrzeuge.



Nun ist ja auch die schönste Arbeit irgendwann zuende, also ab in die Halle und noch ein paar Restarbeiten der 120.000er Inspektion. Noch steht der Tacho bei 119.800. Die Sicherungsbleche der hinteren Bremssättel hatten es mir angetan, da die Sicherungslaschen bei der Differentialreparatur letztens aufgebogen werden mussten und dann abbrachen. Also neue Bleche eingebaut, was nur deshalb etwas aufwendiger ist weil bei den frühen /8er kurze feste Bremsleitungen am Sattel verbaut sind und diese nochmal an den besagten Blechen verschraubt sind. Aber es gingen alle Schrauben auf. Ansonsten hier ein Tropfen Öl dran und dort auch. Offen sind nur noch wenige Punkte aus der originalen Mercedes-Inspektionsvorschrift, beispielsweise die Kontrolle des Ölstands in der Lenkung. Aber die Verlockung einer original belgischen Fritte war größer.