24 März 2010

Inspektion und Abfahrt

Zum ersten Mal in 2010 zur Halle, den blauen /8 ein wenig zur Seite geschoben und den roten /8 herausgeholt. Gleich auf die Hebebühne zur 120.000er Inspektion. Das Motoröl hatte es in der Tat nötig, einen Filter von MANN hatte ich noch im jahrzehntealten Originalkarton. Davon passen dann auch die beigelegten Dichtringe! Nicht so wie das neumodische Zeugs anderer Marken von heute (die Ölfilter-Zentralschraube beim M115 kriegt 40-45 Nm!).

Der Rest war erfreulich, hier ein Stippen Fett anbringen, dort etwas Öl, das Differential ist nach dem Austausch der Wellendichtringe letztes Jahr noch ein wenig feucht aber das beobachten wir weiter, genug Öl war auf jeden Fall drin. Der Unterboden korrosionsfrei wie immer, aber dreckig wie das ganze Auto. Da werde ich mal gründlich durchwischen müssen. Bremsen frei. Ein Standlichtbirnchen ging nicht mehr, weil der Birnchenhalter keinen rechten Kontakt mehr mit seiner Masse hatte. Das passiert nach 38 Jahren. Auch dieses Problem konnten wir lösen.

Dann nochmal kurzer Check und Abfahrt auf die Autobahn. Fährt erstklassig. Glänzt in der Nacht wie immer. Die ersten Kilometer in 2010. Es werden nicht die letzten sein. Aber erstmal müssen wir zum TÜV.